Wie kann man Steuerbetrug anzeigen? Steuerbetrug ist kein Kavaliersdelikt, obwohl sehr viele Menschen das so sehen. Bei einem bekannten Fußballer und Manager, der ja sooo viele gute Taten vollbracht hat mit seinem Geld, sahen viele Menschen den Steuerbetrug als „kann
Bundesgerichtshof, Urteil vom 02.12.2008, 1 StR 416/08
Werden Steuern hinterzogen, dann ist die Höhe des hinterzogenen Betrags ein maßgeblicher Strafzumessungsumstand.
Aus diesem Grund ist der entstandene Steuerschaden bestimmend für die Strafhöhe. Der gesetzlichen Vorgabe des § 370 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO kommt hierbei eine indizielle Bedeutung zu. Nach § 370 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO, so hat der Bundesgerichtshof entschieden, ist danach, liegt eine Steuerhinterziehung in „großem Ausmaß“ vor, im Regelfall nur eine Haftstrafe, die zwischen 6 Monaten und 10 Jahren liegt, anzudrohen.
Steuerhinterziehung melden
Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt. Obwohl das in manchen Kreisen anders gesehen wird. Jedenfalls in den Kreisen, die fleißig, regelmäßig und im großen Umfang Steuerhinterziehung durchführen.