Schenkungssteuerklassen

Denn für die Schenkung fällt Schenkungssteuer an. Der Staat will an jeder Schenkung mitverdienen.

Allerdings gewährt er, je nach Verwandtschaftsgrad zwischen Schenker und Beschenktem, teils großzügige Freibeträge.

Erst über diese Schenkungssteuer Freibeträge hinaus ist eine Schenkung überhaupt steuerpflichtig.

Schenkungssteuer Freibetrag

Was ist der Schenkungssteuer Freibetrag? Der Staat lebt von eingezogenen Steuern. Damit er seine Aufgaben erfüllen kann, benötigt er Geld vom Bürger, immer mehr Geld. Die Staatskassen sind stetig leer, die Bürger gut zu melken. Mittlerweile ist so ziemlich alles,

Schenkungssteuer

Überall will der Staat seine Hände in den Taschen der Bürger haben. Die Schenkungssteuer gibt es international, auch in Deutschland. Sie ist das Pendant zur Erbschaftssteuer. Während die Schenkungssteuer eine Verfügung unter Lebenden ist, ist die Erbschaftssteuer die Besteuerung auf den Erwerb von Todes wegen.