Die Kirchensteuer wird im Auftrag der Kirche vom Staat eingezogen und an diese weitergegeben. Der Einzug der Kirchensteuer erfolgt gemeinsam mit den Einkommenssteuern.
Kirchensteuer und der Kirchenaustritt
Kirchensteuer muss jeder Mann und jede Frau zahlen, die getauft wurden. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie evangelisch oder katholisch, freikirchlich oder anderweitig in der Kirche sind.
Kirchensteuer Rechner
Zur Finanzierung der Religionsgemeinschaft fordern in Deutschland die evangelische sowie die katholische Kirche Kirchensteuer. Die Kirchensteuer wird bei Arbeitnehmern automatisch vom Gehalt einbehalten.