Wie kann man Steuerbetrug anzeigen?

Steuerbetrug anzeigen
Steuerbetrug anzeigen

Steuerbetrug ist kein Kavaliersdelikt, obwohl sehr viele Menschen das so sehen. Bei einem bekannten Fußballer und Manager, der ja sooo viele gute Taten vollbracht hat mit seinem Geld, sahen viele Menschen den Steuerbetrug als „kann ja mal passieren“ an.

Auch bei der alljährlichen Einkommensteuererklärung meinen viele Steuerbürger, die paar Kilometer, die bei der Pendlerpauschale draufgeschlagen werden, was macht das schon.

Steuerstraftaten werden hart bestraft

Sowohl das eine aber auch das andere sind und bleiben mindestens Ordnungswidrigkeiten, oft jedoch sind es Steuerstraftaten. Und wenn es Steuerstraftaten sind (ab 1000 Euro Steuerschuld möglich), werden diese hart bestraft. Je höher die hinterzogene Steuer ist, desto höher die Strafe.

Aber, wie im oben genannten Fall zu sehen, selbst wenn eine harte Strafe ausgesprochen wird, heißt das noch lange nicht, dass sie auch abgesessen werden muss.

Warum Steuerbetrug anzeigen?

Bei Ordnungswidrigkeiten wohl eher nicht, aber bei Straftaten ist es angebracht, diesen Steuerbetrug  anzuzeigen. Deshalb muss ein richtiger Steuerbetrug wie Steuerhinterziehung auch angezeigt werden.

Nicht, um dem Steuerbetrüger bzw. Steuerhinterzieher etwas auszuwischen (naja, vielleicht doch), mehr um dem Staat zu mehr Einnahmen zu verhelfen und Nachahmer abzuschrecken.

Wobei man sich immer klarmachen sollte, dass letztendlich die Einnahmen des Staates (normalerweise) zum Wohl der Allgemeinheit verwendet werden. Also auch für einen selbst.

Wie geht man vor, um Stuerbetrug anzuzeigen?

Die Anzeige eines Steuerbetruges ist jederzeit möglich. So wie jemand Kenntnis davon hat, egal woher, kann und sollte er sich an die Staatsanwaltschaft, die Polizei, die Steuerfahndung oder die Finanzbehörde wenden.

Eine Steuerbetrug Anzeige bzw. Anzeige wegen Steuerhinterziehung kann telefonisch oder schriftlich erfolgen, mit Namensnennung oder auch anonym.

Auch anonymen Hinweisen auf Steuerbetrug wird nachgegangen

Auch eine anonyme E-Mail, ein anonymes Fax, beispielsweise an die Steuerfahndung, genügen, um Ermittlungen auszulösen.

Die Staatsanwaltschaft beziehungsweise Steuerfahndung sind gesetzlich gehalten, auf jede dieser Steuerbetrug Anzeigen zu reagieren und Untersuchungen aufzunehmen.

Selbst, wenn der anzeigende seinen Namen nennt, drohen ihm keine Nachteile. Denn der Steuerbetrüger wird den Namen des Anzeigenden nicht erfahren, auch nicht aus den Akten der Staatsanwaltschaft.

Bei einer falschen Anzeigen werden Steuerbetrug kann der Anzeigende  in der Regel nicht belangt werden

Und selbst dann, wenn die Steuerbetrug Anzeige ins Leere läuft, sogar falsch oder böswillig ist, kann und wird der Anzeigende in der Regel nicht etwa wegen böswilliger Verleumdung zur Rechenschaft gezogen werden.

Nur so ist es schließlich möglich, die Bereitschaft der Menschen, Steuerverbrechen anzuzeigen, zu erhalten. Denn niemand würde eine solche Steuerbetrug Anzeige erstatten, wenn er befürchten müsste, dass er anschließend selbst belangt würde.

Online Steuerberatung Steuerbetrug anzeigen

Sie haben eine steuerliche Frage zum Thema "Steuerbetrug anzeigen"? Fragen Sie einen Steuerberater online! -> So funktioniert die Online Steuerberatung

 

Steuerbetrug anzeigen