Kostenloser online Steuerklassen Rechner
Für die meisten Arbeitnehmer sind die Steuerklassen, bzw. Lohnsteuerklassen, ein wahres Mysterium genauso wie die Wahl der Steuerklasse.
Dabei hängt von der Wahl der Steuerklasse ab, wie viel Ihnen letztendlich an Netto Gehalt von Ihrem hart verdienten Lohn übrig bleibt.
Welche Steuerklasse ist die richtige für Sie?
Nutzen Sie unseren kostenlosen Steuerklassen Rechner und finden Sie schnell heraus, welche Steuerklasse die beste für Ihre Lebenssituation ist. Mit unserem Steuerklasse Rechner helfen wir Ihnen, nicht grundlos Geld an den Staat zu verschenken!
Unser Steuerklassenrechner ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern präsentiert Ihnen die Fakten innerhalb weniger Sekunden. Unser Lohnsteuer Rechner ist nicht nur kostenlos und einfach in der Bedienung, sondern auch noch völlig anonym!
Sie müssen weder Ihren Namen, noch andere persönliche Daten wie Ihre Email Adresse herausgeben, um Ihre Steuerklasse zu berechnen.
Im Übrigen ist unser Steuerklassenrechner für verschiedene Jahre verfügbar. In Kürze wird der Rechner mit der Version Steuerklassenrechner 2016 aktualisiert.
Steuerklassenrechner 2013, 2014, 2015, 2016
Damit wir Ihnen die beste Steuerklasse berechnen können, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Nur, wenn alle Felder korrekt ausgefüllt sind, ist eine exaktes Berechnen der Steuerklasse möglich.
Falls Ihnen nicht verständlich ist, welche Angaben für ein bestimmtes Feld genau gemeint sind, führen Sie Ihre Mouse langsam über das angezeigte Fragezeichen. Sie erhalten dann genauere Informationen, welche Details zum Berechnen der Lohnsteuerklasse angegeben werden müssen.
Online Steuerberatung Steuerklassen Rechner
Sie haben eine steuerliche Frage zum Thema "Steuerklassen Rechner"? Fragen Sie einen Steuerberater online! -> So funktioniert die Online SteuerberatungWelche Steuerklasse ist die richtige für Sie?
Tatsache ist, dass, ändert sich Ihre Lebenssituation, auch Ihre Steuerklasse zumeist gewechselt werden sollte, um kein Geld an den Staat zu verschenken. Situationen, die einen Steuerklassenwechsel sinnvoll machen, sind zum Beispiel die Geburt eines Kindes, eine Trennung, Scheidung, der Todesfall des Lebenspartners, Arbeitslosigkeit, Krankheit, Elternzeit.
Mit unserem Steuerklasse Rechner bieten wir Ihnen ein großartiges Tool, um ohne großen Aufwand die beste Steuerklasse in Erfahrung zu bringen.
Um Ihnen einen kurzen Überblick zu geben, wenn Sie im Augenblick so gar keine Ahnung von Steuerklassen, bzw. Lohnsteuerklassen haben:
Im Normalfall sind die Abzüge in Steuerklasse 1 bzw. Steuerklasse 6 am höchsten.
In die Steuerklasse 1 fallen in der Regel alle Singles (Unverheiratete) oder Personen, die getrennt leben. Die beste Lohnsteuerklasse ist die Steuerklasse 3.
Sie wird umgangssprachlich auch oftmals als Steuerklasse Ehepartner oder Steuerklasse verheiratet bezeichnet.
Hören Sie eine dieser Formulierungen, dann wissen Sie jetzt: die Rede ist hier von Steuerklasse 3.
In der Steuerklasse 3 werden in Vergleich zu allen anderen Steuerklassen die wenigsten Abzüge beim Gehalt des Ehepartners vorgenommen, der in dieser Lohnsteuerklasse eingestuft ist.
Für den Ehepartner, der weniger verdient, oder gar keiner Arbeit nachgeht, ist dann die Steuerklasse 5 zu wählen. Die Abzüge in der Steuerklasse 5 entsprechen in etwa den Steuer Abzügen in Steuerklasse 1.
Zu überdenken ist bei der Wahl der Steuerklassenkombination, ob das sogenannte Ehegattensplitting gewählt werden soll. Beim Ehegattensplitting werden die Einkommen beider Ehepartner addiert und dann bei der Veranlagung „gesplittet“.
Das Ehegattensplitting darf nach aktueller Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes auch für eingetragene Lebensgemeinschaften (Lebensgemeinschaften gleichgeschlechtlicher Paare, auch oftmals als Homo-Ehe bezeichnet) zur Anwendung gebracht werden.
Verdienen Sie und Ihr Ehepartner in etwa das gleiche Bruttogehalt, ist die günstigste Steuerklasse in der Regel Steuerklasse 4 für den einen und ebenfalls Steuerklasse 4 für den anderen Ehepartner. Ebenfalls kommt die Möglichkeit, die Steuerklasse 4 Faktor zu wählen.
In der Steuerklasse 6 fallen die höchsten Abgaben an. Die Steuerklasse 6 kommt allerdings hauptsächlich nur zum Einsatz, wenn eine Person einen Zweitjob (oder sogar noch ein Dritt- oder Viertjob) ausübt.
Ja, es ist keine Frage, der Steuerklassen Dschungel ist für die meisten Arbeitnehmer ein leidiges Thema. Unser Steuerklassenrechner nimmt Ihnen hoffentlich ein wenig Last von den Schultern.
Die Steuerklasse ändern bzw. die Steuerklasse wechseln
Natürlich stellt sich Ihnen, nachdem Ihnen unser Steuerklassen Rechner offengelegt hat, welche Steuerklasse für Sie die beste, die Frage, wie Sie Ihre Steuerklasse ändern bzw. die Steuerklasse wechseln. Wir haben eine gute Nachricht!
Die Steuerklasse wechseln ist nicht schwer. Laden Sie einfach das Formular zum Wechsel der Steuerklasse herunter, füllen Sie es aus und senden Sie es an Ihr zuständiges Finanzamt. -> Formular Steuerklassewechseln herunterladen
Das angeführte Formular zum Wechsel der Steuerklasse 2015 bzw. Wechsel der Steuerklasse 2016 ist bundesweit einheitlich. Es ist damit egal, ob Sie in Bayern, Hessen, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg Vorpommern, Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz, Bremen, Hamburg, Thüringen oder auch in Schleswig-Holstein oder Nordrhein-Westfalen wohnen. Wenn Sie die Steuerklasse wechseln möchten, ist das angeführte Steuerklassenwechsel Formular das richtig Dokument. Wichtig ist es für Sie zu wissen, dass ein Wechsel der Steuerklasse nur EINMAL PRO JAHR möglich ist.