Die Wirtschaftsprüfung und der Wirtschaftsprüfer

WirtschaftsprüferVon Wirtschaftsprüfern ist allenthalben zu lesen, wenn die Wirtschaftsseiten der Zeitungen aufgeschlagen oder die Wirtschaftssendungen im Fernsehen betrachtet werden.

Insbesondere im Falle von Insolvenzen bekannter Unternehmen werden die Medien nicht müde, die Tätigkeit und Notwendigkeit von Wirtschaftsprüfern darzustellen.

Der Beruf des Wirtschaftsprüfers setzt eine umfassende berufliche Qualifikation voraus

Dabei ist Wirtschaftsprüfer überhaupt kein eigenständiger Beruf. Um als solcher tätig werden zu können, sind keine Zulassung und keine Prüfung erforderlich. Es ist einzusehen, dass solche Tätigkeit jedoch nicht ohne fachliche Voraussetzungen ausgeübt werden kann.

In diesem Sinne geht es den Wirtschaftsprüfern wie den Maklern. Auch bei ihnen ist keine Zulassung im berufsrechtlichen Sinne erforderlich.

Allerdings gibt es Kammern für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüferverbände, die darauf Achten, dass ihre Mitglieder entsprechende Qualifikationen nachweisen. Wer also einen Wirtschaftsprüfer benötigt, sollte stets darauf bedacht sein, dass dieser einer entsprechenden Kammer oder einem Verband angehört.

Das Tätigkeitsfeld von Wirtschaftsprüfern ist nicht exakt definiert

So wenig wie es eine vorgeschriebene Qualifikation für Wirtschaftsprüfer gibt, so wenig gibt es auch eine Spezifikation ihrer Aufgaben. Im Allgemeinen sind Wirtschaftsprüfer diplomierte Volks- oder Betriebswirte, Steuerberater oder Rechtsanwälte. Der fachliche Hintergrund ergibt sich daher.

Die konkrete Aufgabe hängt jedoch sehr davon ab, ob der Wirtschaftsprüfer im Rahmen einer Rechtsanwalts- oder Steuerkanzlei tätig ist oder in einem großen Unternehmen.

Unabhängige Wirtschaftsprüfer sind in mehr oder weniger großen und international tätigen Wirtschaftsprüfungskanzleien angestellt. Doch auch ein einzelner Wirtschaftsprüfer könnte sich auf freiberuflicher Basis selbstständig machen.

Die Mehrzahl der Wirtschaftsprüfer ist jedoch in Unternehmen tätig. Dort haben sie Aufgaben, die denen eines Steuerberaters ähneln. Sie müssen sicherstellen, dass die Buchhaltung steuerrechtlich in Ordnung ist, entsprechende Fristen eingehalten werden oder mit den Finanzbehörden zusammenarbeiten.

Der Aufgabenbereich von Wirtschafsprüfern in der Praxis

Ihre wichtigste Aufgabe innerhalb von Unternehmen ist es jedoch, anstehende unternehmerische Entscheidungen wie etwa Investitionen, Verkäufe usw. auf ihre wirtschaftliche Relevanz für das entsprechende Unternehmen hin zu überprüfen.

Sie werden also normalerweise sehr frühzeitig in Entscheidungsprozesse des Unternehmens eingebunden. Daher sind sie auch meist der Geschäftsführung des Unternehmens direkt angegliedert mit entsprechenden Befugnissen.

Einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer anfordern

Werden unabhängige Wirtschaftsprüfer von einem Unternehmen angefordert, sollen sie dort die wirtschaftliche Lage des Unternehmens und eventuelle Verbesserungspotenziale herausfinden. In diesem Sinne werden sie in alle Bereiche des Unternehmens gelangen, dort die Arbeitsabläufe prüfen und Rationalisierungsmöglichkeiten erarbeiten. Deshalb sind sie bei den Mitarbeitern nicht unbedingt gern gesehen.

Online Steuerberatung Wirtschaftsprüfer

Sie haben eine steuerliche Frage zum Thema "Wirtschaftsprüfer"? Fragen Sie einen Steuerberater online! -> So funktioniert die Online Steuerberatung

 

Wirtschaftsprüfer