Wie kann man die VAT Nummer prüfen und weshalb sollte man dies unbedingt immer machen

Umsatzsteuern sind stets eine wichtige Einnahmequelle des Staates, überall in der Europäischen Union. Jedes Land hat sie in einer anderen Höhe.
In Deutschland sind es zurzeit 19 %. Die Umsatzsteuer ist immer vom Endkunden zu bezahlen. Das bedeutet, dass bei Geschäften zwischen Unternehmen keine Umsatzsteuer gezahlt wird.
Unternehmer führen die Umsatzsteuer an das Finanzamt ab
Das Unternehmen, das letztendlich im Verlaufe der Produktion- und Handelskette an den Endkunden verkauft, nimmt die Umsatzsteuer ein und führt sie an den Staat ab. Innerhalb eines Landes ist das auf diese Weise kein Problem.
Das Handelsvolumen innerhalb der EU nimmt immer weiter zu, eine Regelung musste gefunden werden
Das immer größer werdende Handelsvolumen zwischen den einzelnen Nationalstaaten der Europäischen Union hat immer mehr Geschäfte über nationale Grenzen zur Folge.
Damit die Handhabung der Umsatzsteuer in allen Ländern gleich ist, hat die Europäische Union eine entsprechende Regelung getroffen.
Die VAT Nummer ist die internationalen bzw. EU Umsatzsteuer Identifikationsnummer für Unternehmen
Diese besagt, dass jedes Unternehmen eine sogenannte Umsatzsteuer Identifikationsnummer haben muss. Diese ist eindeutig diesem Unternehmen zuzuordnen.
Sie wird in Deutschland vom Bundeszentralamt für Steuern vergeben. Diese Umsatzsteuer Identifikationsnummer (USt-IdNr.) muss jeder Unternehmer, der nicht der Kleinunternehmerregelung unterlegt, auf seiner Rechnung ausweisen. International heißt diese Umsatzsteuer Identifikationsnummer VAT = Value Added Tax.
Die Prüfung der VAT Nummer ist dringend empfohlen!
Es ist die Aufgabe jedes Unternehmens, das mit einem anderen Unternehmen innerhalb der Europäischen Union in Geschäftsbeziehungen tritt, die Unternehmereigenschaft dieses Unternehmens zu prüfen. Das ist die VAT-Nummer Prüfung.
Wenn das Partnerunternehmen eine solche VAT-Nummer auf seiner Rechnung ausweist, dann kann und muss der Unternehmer die VAT Nummer online auf Richtigkeit prüfen.
Nur dadurch ist er sicher, dass der Partnerunternehmer wirklich ein angemeldeter Unternehmer ist, der selbst eine zugelassene VAT Nummer / Umsatzsteuer ID besitzt.
Was ist der Sinn der VAT Nummern Prüfung?
Der Sinn des VAT Nummer Prüfens ist, zu verhindern, dass Endkunden sich um die Zahlung der Umsatzsteuer in Ihrem Land drücken können.
Wer haftet, wenn eine VAT Nummer nicht gültig ist?
Das Kuriose an dieser Verpflichtung zur Prüfung der VAT Nummer ist, dass der Unternehmer, der in ein anderes Land liefert, verantwortlich ist für die Prüfung der VAT Nummer und für eine unterlassene VAT Nummern Prüfung haftet.
Das bedeutet: Ist die Umsatzsteuer ID auf der Rechnung des Partnerunternehmens gefälscht und dieser kein Unternehmer sondern Endkunde, muss der liefernde Unternehmer in Deutschland die Umsatzsteuer zahlen.
Wie prüft man die VAT Nummer?
Die Prüfung der VAT Nummer selbst erfolgt einfach online und kostenlos. Es gibt auch schwarze Schafe, die im Internet eine kostenpflichtige Überprüfung der VAT Nummer anbieten. Hier ist man auf der Internetseite des Bundeszentralamts für Steuern am sichersten. Eine Prüfung der VAT Nummer ist kostenlos, Sie sollten niemals auf eine Seite hereinfallen, die irgendwelche Gebühren für das Prüfen der VAT Nummer verlangt!
Online Steuerberatung VAT Nummer prüfen
Sie haben eine steuerliche Frage zum Thema "VAT Nummer prüfen"? Fragen Sie einen Steuerberater online! -> So funktioniert die Online Steuerberatung