✅✅
Lohnrechner / Sozialabgaben Rechner für Arbeitgeber 2016
Nutzen Sie unseren Lohnrechner für Arbeitgeber, um schnell festzustellen, wie viel Sie ein Mitarbeiter tatsächlich kostet. Mit unserem Lohnrechner Arbeitgeber bzw. Sozialabgaben Rechner können Sie innerhalb weniger Minuten feststellen, ob es sich für Sie rechnet, einen Mitarbeiter einzustellen. Natürlich können Sie mit unserem Lohnkostenrechner Arbeitgeber ebenfalls eine Gehaltsvorstellung berechnen und umgehend ersehen, ob die Gehaltsvorstellung eines Mitarbeiters oder potenziellen neuen Mitarbeiters machbar ist oder den finanziellen Rahmen komplett sprengt.
Selbstverständlich ist unser Arbeitgeber Lohnrechner bzw. Sozialabgaben Rechner auch ideal, um Ihre tatsächlichen Lohnkosten offenzulegen. Mit unserem Lohnrechner für Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein Maximum an Flexibilität in puncto Gehaltsplanung.
Unser Gehaltsrechner für Arbeitgeber bzw. Sozialabgaben Rechnererrechnet die Gesamtlohnkosten bei der Gehaltsabrechnung. Sie erfahren Ihre Arbeitgeberbelastung und den Arbeitnehmeranteil sowie Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung. Außerdem erfahren Sie sämtliche steuerlichen Abzüge sowie den Nettolohn.
Lohnrechner Arbeitgeber
Den Lohnkostenrechner für Arbeitgeber verwenden
Um den Arbeitgeber Gehaltsrechner zu nutzen, ist es lediglich erforderlich, das vorgegebene Formular auszufüllen. Ergänzen Sie im Lohnrechner für Arbeitgeber die Felder Bruttolohn, das Bundesland und geben Sie die Steuerklasse des Arbeitnehmers ein. Ergänzend können im Arbeitgeber Lohnrechner etwaige Kinderfreibeträge erfasst werden. Ebenfalls wichtig ist die Angabe über die Krankenversicherung (gesetzlich versichert oder privat versichert). Auch sollte Auskunft darüber gegeben werden, ob Kirchensteuer zu veranschlagen ist, oder ob der Mitarbeiter aus der Kirche ausgetreten ist bzw. einer nicht kirchensteuerpflichtigen Glaubensgemeinschaft / Religion angehört. Überdies ist im Lohnrechner anzugeben, ob Rentenversicherung abgeführt werden müssen. Ausnahmen in Bezug auf die Rentenversicherung bestehen nur, wenn der Mitarbeiter auf geringfügiger Basis in Ihrem Unternehmen beschäftigt ist bzw. beschäftigt werden soll.
Haben Sie das Lohnrechner Arbeitgeber Formular vollständig ausgefüllt, klicken Sie bitte „Berechnen“.
Sie erhalten nun innerhalb weniger Sekunden einen Überblick, die sämtliche Einzelheiten detailliert aufführen. Für Sie ersichtlich sind nicht nur Ihre Ausgaben, sondern auch alle Abgaben, die vom Arbeitnehmer zu tragen sind.
Der Lohnrechner für Arbeitgeber – eine Beispielberechnung
Ein potenzieller zukünftiger Mitarbeiter soll für ein Bruttogehalt von 2100 Euro angestellt werden. Der Mitarbeiter ist verheiratet und hat Steuerklasse 3, er ist gesetzlich krankenversichert, ist älter als 22, hat keine Kinder. Er ist in der Kirche. In diesem Fall erhält der Arbeitnehmer ein Nettogehalt von 1619.41. Die von Ihnen zu tragenden Sozialabgaben betragen 428.93 Euro.
Weitere Online Steuer Rechner: