Die richtige Steuernummer suchen und finden

Steuernummer suchen
Die Steuernummer suchen

Steuernummern gibt es viele. Die Einkommenssteuernummer, die Umsatzsteuernummer, die Umsatzsteuer Identifikationsnummer, die persönliche Steueridentifikationsnummer. Und alle werden gebraucht.

Aber nicht alle Steuernummern von jedem Bürger oder jedem Unternehmen.

Bürger können keine Umsatzsteuererklärung abgeben, benötigen also auch keine Umsatzsteuernummer.

Welche Steuernummer wird gesucht?

Unternehmen hingegen kommen ohne persönliche Steuernummer aus. Kapitalgesellschaften oder Körperschaften benötigen keine Einkommenssteuernummer.

Wenn also eine Steuernummer gesucht wird, ist zunächst zu klären, wer welche Nummer für welchen Zweck sucht.

Die Einkommenssteuernummer

Jeder Arbeitnehmer, der unselbständig beschäftigt ist, erhält automatisch eine Lohnsteuerkarte. Diese wird seit 2014 nur noch elektronisch dem Arbeitgeber zugeleitet. Der Arbeitnehmer erhält am Jahresende einen Auszug aus dieser Lohnsteuerkarte.

Bis dahin hat er noch nichts mit einer Einkommenssteuernummer zu tun, wenn er vorher noch nicht auf Lohnsteuerkarte gearbeitet hatte.

Wann erhält man eine Einkommenssteuernummer zugeteilt?

Erst dann, wenn ein Arbeitnehmer erstmalig eine Einkommensteuererklärung beim Finanzamt abgibt, erhält er von diesem mit dem erstellten Einkommenssteuerbescheid eine Einkommenssteuernummer zugeteilt.

Diese ist nur für das Finanzamt gültig, in dessen Bereich der Arbeitnehmer wohnt. Zieht er um, wird das neue Finanzamt eine neue Einkommenssteuernummer zuteilen.

Dieses, aus dem letzten Jahrtausend stammende Verfahren, wird sukzessive auf die lebenslänglich geltende persönliche Steueridentifikationsnummer umgestellt.

Die Steuernummer und die persönliche Steueridentifikationsnummer

Deshalb hat jeder Bürger derzeit eine Steuernummer und eine persönliche Steueridentifikationsnummer. Die Elektronik hält auch immer mehr Einzug bei den Finanzämtern.

Seit 2014 kann der Bürger, wenn er seine Einkommensteuererklärung machen möchte, vom Finanzamt auf elektronischem Wege die Unterlagen in seinen PC laden, die beim Finanzamt vorhanden sind. Und das geht nur mit der persönlichen Steueridentifikationsnummer. Deren Bedeutung wird also nach und nach gestärkt.

Sämtliche Steuernummern werden vom Finanzamt zugeteilt

Welche der Steuernummern auch konkret gesucht wird, sie alle werden dem Steuerpflichtigen vom Finanzamt zugeteilt.

Entweder auf besonderen Antrag, wie es zum Beispiel bei Unternehmen der Fall ist, oder im Rahmen der Erklärung der eigenen Steuern, wie es beim Bürger passiert.

Wann erhalten Freiberufler und Selbständig eine Steuernummer?

Nicht jedes Unternehmen muss die Aufnahme einer unternehmerischen Tätigkeit beim Finanzamt vor Beginn der Tätigkeit anzeigen. Beispielsweise erhalten Freiberufler und einige Selbstständige, wenn sie neu mit ihrer Tätigkeit beginnen, die für sie geltende Einkommenssteuernummer erst im Rahmen eines Einkommensteuerbescheides.

Sind Freiberufler oder Unternehmer hingegen zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung verpflichtet, müssen sie davor ihr Gewerbe beim Finanzamt anmelden. Dazu ist derzeit ein sechsseitiges Formular auszufüllen.

Im Anschluss daran erhalten sie vom Finanzamt sowohl Ihre persönliche Steueridentifikationsnummer, die Umsatzsteuernummer als auch die Einkommenssteuernummer.

Online Steuerberatung Steuernummer suchen

Sie haben eine steuerliche Frage zum Thema "Steuernummer suchen"? Fragen Sie einen Steuerberater online! -> So funktioniert die Online Steuerberatung

 

Steuernummer suchen
Markiert in: