Wie ändert man die Steuerklasse rückwirkend nach einer Heirat?

Heirat Steuerklasse rückwirkend ändern
Heirat Steuerklasse rückwirkend ändern

Steuern vermeiden ist zum Hobby der deutsche Steuerzahler geworden.

So versuchen die meisten Arbeitnehmer im Rahmen ihrer geringen Gestaltungsmöglichkeiten, die Summe ihrer Lohnsteuer zu verringern.

Dafür gibt es verschiedenste Möglichkeiten; und Steuerberater sowie Lohnsteuerhilfevereine. Eine solche Möglichkeit ist eine Hochzeit. Nun wird selbstredend niemand nur wegen einer möglichen Steuerersparnis eine Ehe eingehen wollen.

Wer sich also aus Liebesgründen das Papier beim Standesamt besorgt, kann nach der Heirat die steuerliche Förderung der Ehe genießen. Das gilt jetzt auch für eingetragene Lebensgemeinschaften.

Mögliche Steuerklassen nach der Heirat

Paare können die Steuerklassenkombinationen 4/4 und 3/5 wählen, die, bedingt durch das Ehegattensplitting, weniger Lohnsteuer zur Folge haben.

Als Bonus gibt es hinzu, dass für das Jahr der Hochzeit immer die Steuerklasse gilt, die nach der Hochzeit vom Paar gewählt wurde.

Wer also den Trauschein am 31. 12. vom Standesbeamten erhält, kann die günstige Steuerklasse bereits ab dem 1. 1. des laufenden Jahres nutzen.

Wichtig! Nur in dieser Situation kann die Steuerklasse nach der Heirat rückwirkend geändert werden

Nur in dieser Situation ist es überhaupt möglich, eine Steuerklasse rückwirkend zu ändern.

Das wird ganz einfach durch Ausfüllen des Formulars beim Finanzamt erledigt, Hochzeitsurkunde muss dabei sein.

Steuerklasse und Ehegattensplitting

Steuerklasse und Ehegattensplitting haben nur indirekt miteinander zu tun. Und zwar in der Weise, dass die geringere Steuerlast, die durch das Ehegattensplitting entsteht, in die monatlichen Lohnsteuertabellen eingerechnet wird.

Im Gegensatz zum Ehegattensplitting entsteht allein durch die Wahl einer Steuerklasse keine geringere Steuerlast.

Denn die Steuerklasse verheiratet wirkt sich nur auf die monatliche Steuerschuld aus, nicht auf die jährliche.

Die Höhe der vom Ehepaar zu zahlenden Steuern wird immer am Jahresende ermittelt. Bei der Steuerklassenkombination 3/5 muss dafür eine Einkommensteuererklärung abgegeben werden.

Vorteile die Steuerklasse bei Heirat rückwirkend ändern zu lassen

Die rückwirkende Änderung der Steuerklasse bei Heirat hat noch weitere Vorteile. Zwar müssen alle Lohnberechnungen des laufenden Jahres neu durchgeführt werden, dadurch wird jedoch nachträglich der Nettolohn eines jeden Monats erhöht.

Das bewirkt nicht nur, dass der Arbeitgeber eine saftige Lohnnachzahlung überweisen muss.

Auch bei allen Leistungen, die auf Basis des Nettolohns errechnet werden, ergeben sich positive Änderungen für den Arbeitnehmer.

Sei es Krankengeld, Arbeitslosengeld, Elterngeld, Insolvenzgeld oder was es sonst noch so an staatlichen Leistungen gibt, sie alle basieren auf dem Nettolohn und werden nachträglich erhöht ausgezahlt.

Online Steuerberatung Heirat Steuerklasse rückwirkend ändern

Sie haben eine steuerliche Frage zum Thema "Heirat Steuerklasse rückwirkend ändern"? Fragen Sie einen Steuerberater online! -> So funktioniert die Online Steuerberatung

 

Heirat Steuerklasse rückwirkend ändern