Was müssen Sie beachten, wenn Sie Elster Lohnsteuer nutzen möchten?

Der Name Elster für die elektronische Steuererklärung ist vom Finanzamt sicherlich nicht zufällig gewählt worden.
Elstern sind bekannt dafür, dass sie alles gebrauchen können.
Dennoch, die elektronische Einkommensteuererklärung hat viele Vorteile. Wo Vorteile sind, sind auch Nachteile.
Nachteile von Elster
Ein Nachteil ist selbstverständlich, dass alles elektronisch und damit von anderen möglicherweise einsehbar übermittelt wird.
Die Finanzverwaltung meint, das Elster-Verfahren sei sicher. Hacker sind anderer Ansicht. Mag jeder für sich entscheiden.
Auf jeden Fall überwiegen die Vorteile: Die Steuererklärung wird schnell übermittelt und auch schneller vom Finanzamt bearbeitet.
Auch wird bei der Elsterübermittlung eine grobe Prüfung auf fehlende Daten und steuerliche Sachverhalte durchgeführt.
Jedenfalls dann, wenn Elster für Lohnsteuer zusammen mit einem Steuerprogramm verwendet wird. Dadurch minimieren sich Rückfragen durch das Finanzamt, die ganze Bürokratie wird weniger.
Wie können Sie an Elster teilnehmen?
Um am Elsterverfahren mit dem eigenen Computer teilnehmen zu können, ist zunächst eine Anmeldung bei Elster erforderlich.
Damit die Finanzämter möglichen Missbrauch ausschließen können, erfolgt in einem relativ langandauernden Verfahren per Brief eine Identifizierung des Steuerbürgers.
Dies ist aber nur einmal erforderlich. Wer dies überstanden hat, kann entweder vom Finanzamt eine kostenlose Signaturdatei herunterladen, die dann auf dem eigenen Computer gespeichert wird. Oder, was die Sicherheit weiter erhöht und gegen Computerabstürze schützt, einen speziellen Signaturstick kaufen.
Der ist für etwa 40 € zu haben und kann Jahre verwendet werden. Für Profis, insbesondere Steuerberater und Unternehmen, gibt es dann noch weitere Sicherungsmethoden wie etwa die Signaturkarte, die jährliche Gebühren erfordern.
Das kostenlose Verfahren der Signaturdatei für Elster Lohnsteuer
Die meisten Menschen, die eine Steuererklärung online abgeben, kommen mit dem kostenlosen Verfahren der Signaturdatei gut zurecht.
Auch hier ist die Sicherheit, nach Auskunft der Finanzbehörden, ausreichend hoch. Das Elster-Verfahren kann, muss jedoch nicht vom einfachen Steuerbürger verwendet werden.
Die Einkommensteuererklärung und die Anlagen können auch auf den altbewährten Formularen per Post abgegeben werden.
Für Unternehmen ist die Online Abgabe der Steuererklärung Pflicht
Anders ist das für Betriebe. Unternehmen nehmen müssen seit dem vergangenen Jahr zwangsweise die Umsatzsteuervoranmeldung und Umsatzsteuererklärung ausschließlich elektronisch abgeben.
Dies ist insofern für die Unternehmen kein Problem, da diese sowieso Computerprogramme für die Steuererklärung verwenden, in denen Elstermodule implementiert sind.
Via Elster können Steuererklärungen stapelweise an das Finanzamt gesandt werden
Eine interessante Möglichkeit für Steuerberater oder Beratungsstellenleiter von Lohnsteuerhilfevereinen ist es bei manchen Steuerprogrammen, das mit diesen Steuererklärungen per Elster stapelweise abgearbeitet werden können.
Steuerberater kann also hintereinander weg Steuererklärungen fertigen und diese dann in einem Rutsch an das Finanzamt übertragen. Das spart Datentraffic im Internet.
Online Steuerberatung Elster Lohnsteuer
Sie haben eine steuerliche Frage zum Thema "Elster Lohnsteuer"? Fragen Sie einen Steuerberater online! -> So funktioniert die Online Steuerberatung