Einkommensteuererklärung bzw. Lohnsteuerjahresausgleich

EinkommensteuererklärungDie Einkommensteuererklärung ist eines der wesentlichen Mittel des Staates, um die Steuerlast eines Steuerbürgers zu ermitteln. Für abhängig Beschäftigte hieß sie in den vergangenen Jahren Lohnsteuerjahresausgleich. Der Name ist Programm. Die Einkommensteuererklärung ist eine Erklärung.

Der Steuerbürger erklärt selbst, welches Einkommen er im entsprechenden Steuerjahr zu versteuern hat. Das Finanzamt ermittelt dann daraus die zu zahlende Steuer und erlässt einen Einkommenssteuerbescheid.

Gegen diesen Einkommenssteuerbescheid kann der Steuerpflichtige innerhalb von 4 Wochen Widerspruch einlegen.

Wer ist verpflichtet eine Einkommensteuererklärung abzugeben?

Einige Steuerbürger sind verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung abzugeben. Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbstständige sowieso.

Abhängig Beschäftigte hingegen müssen nicht unbedingt zur Abgabe der Einkommensteuererklärung verpflichtet sein.

Wer zur Abgabe verpflichtet ist, muss diese bis zum 31. Mai des auf das Steuerjahr folgenden Jahres beim Finanzamt eingereicht haben eine freiwillige Steuererklärung für alle anderen hat 4 Jahre Zeit.

Die Steuergesetzgebung ändert sich jährlich

Die Steuergesetzgebung ändert sich jedes Jahr. Dementsprechend sind auch die Formulare für die Einkommensteuererklärung jedes Jahr andere. Auch verwendet jedes Finanzverwaltung in jedem Bundesland andere Steuer-Formulare. Darauf sollte geachtet werden, denn die Einkommenssteuerformulare aus dem Internet herunter geladen werden.

Einkommensteuererklärung online erstellen

Wobei das Herunterladen von Steuer-Formularen und Ausfüllen per Hand nicht mehr zeitgemäß ist. Auf elster-online.de können sie auch online ausgefüllt werden. Für die Steuererklärung 2013 gibt es unter anderem Änderungen bei der Verpflegungspauschale.

Wer berufsbedingt länger als 8 Stunden außer Haus ist, kann nunmehr 12 € pro Tag als Verpflegungskosten ansetzen. Die Zwischenstufe von 14 Stunden entfällt. Änderungen gibt es auch bei Dienstreisen. So können Arbeitnehmer, die von zuhause aus nicht erst den Betrieb aufsuchen, um dann in den Außendienst gehen, bereits die Fahrt zum 1. Kunden als Dienstreise ansetzen.

Wie zu sehen ist, gehen die Änderungen ins Detail, die der Laie nicht alle kennen kann. Wer es so macht wie im letzten Jahr und meint, es wird schon irgendwie gehen, der wird mit ziemlicher Sicherheit nicht das Optimum erreichen.

Sollten Sie einen Lohnsteuerhilfeverein beauftragen?

Die Beauftragung eines Lohnsteuerhilfevereins für Arbeitnehmer und Rentner oder eines Steuerberaters für alle anderen Steuerpflichtigen zahlt sich alle Mal aus. Wer es dennoch selbst versuchen will, muss wissen, welche Formulare er für seine eigene Einkommensteuererklärung benötigt.

Formulare Steuererklärung 2013

Da ist zum einen der Mantelbogen für die Einkommensteuererklärung 2013. Er gilt für unbeschränkt steuerpflichtige Personen. Arbeitnehmer können unter Umständen die Einkommensteuerformulare 1 (EST 1 V) verwenden, wenn sie eine vereinfachte Steuererklärung abgeben möchten. Gleiches ist auch möglich für Personen, die beschränkt steuerpflichtig sind. Sie verwenden das Einkommensteuerformular 1 (EST 1).

Die vereinfachte Steuererklärung

Kurz gesagt: Eine vereinfachte Steuererklärung können Arbeitnehmer abgeben, die lediglich Einnahmen aus Arbeitslohn sowie bestimmten Lohnersatzleistungen haben und lediglich genau festgelegte steuermindernde Ausgaben haben.

Diese sind Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen. Bei Ehegatten ist dies nur bei einer Zusammenveranlagung möglich. Bemerkenswert ist, dass Einkünfte aus Renten die Abgabe einer vereinfachten Einkommensteuererklärung ausschließen.

Wann liegt eine beschränkte Steuerpflicht vor?

Eine beschränkte Steuerpflicht liegt dann vor, wenn ein Steuerpflichtiger in Deutschland Einkünfte erzielt, ohne hier seinen Wohnsitz zu haben. In § 49 Einkommensteuergesetz sind die Einkünfte festgelegt, die der beschränkten Steuerpflicht unterliegen. Diese sind, ohne hier abschließend dargelegt werden zu können, folgende:

–     Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft

–     Einkünfte aus Gewerbebetrieb oder freiberuflicher Tätigkeit

–     Einkünfte aus selbstständiger oder unselbstständiger Tätigkeit

–     Einkünfte aus Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung

Downloads zu Einkommensteuererklärung

-> Steuer-Paket 2014
Sämtliche offiziellen Arbeitshilfen und Steuerformulare für die Steuererklärung 2013/2014

-> Kostenloser Download Mantelbogen Einkommensteuererklärung 2013

-> Einkommensteuererklärung 2013 für beschränkt Steuerpflichtige (Mantelbogen)

-> Einzelne Anlage zu Steuererklärung

-> Anleitung zur Steuererklärung 2013/2014

Einkommenssteuererklärung im Überblick

Lohnsteuerausgleich 2019

Lohnsteuerausgleich 2019

Was Sie beim Lohnsteuerausgleich 2019 beachten sollten Der Begriff Lohnsteuerjahresausgleich bz-> Mehr

Hilfe bei Einkommensteuererklärung

Hilfe bei Einkommensteuererklärung

Die beste Hilfe beim Erstellen der Einkommensteuererklärung Dass ein Unternehmen, ein Selbststä-> Mehr

Lohnsteuerhilfeverein Kosten Mitgliedschaft

Lohnsteuerhilfeverein Kosten Mitgliedschaft

Lohnsteuerhilfeverein Kosten der Mitgliedschaft Die Erstellung der eigenen Steuererklärung ist -> Mehr

Was bedeutet steuerlich absetzbar?

Was bedeutet steuerlich absetzbar?

Eine Frage, die sich zu mancher stellt erklärt: was bedeutet steuerlich absetzbar? Was bedeutet-> Mehr

Persönlicher Steuersatz

Persönlicher Steuersatz

Persönlicher Steuersatz: Was ist das? Selbstverständlich ist jeder Bürger, der in der Bundesr-> Mehr

Grenzsteuersatz

Grenzsteuersatz

Was ist der Grenzsteuersatz? Der Grenzsteuersatz, auch „marginaler“ Steuersatz genannt, - margi-> Mehr

Einkommensteuersatz

Einkommensteuersatz

Was Sie über den Einkommensteuersatz wissen sollten Die deutsche Einkommensteuer versteht sic-> Mehr

Steuerfreigrenze

Steuerfreigrenze

Wie hoch ist die Steuerfreigrenze? In der Bundesrepublik Deutschland, wie im Prinzip überall au-> Mehr

Steuerfreibetrag Zinsen

Steuerfreibetrag Zinsen

Was Sie über den Steuerfreibetrag Zinsen wissen müssen Wir reden, wenn wir über den Steuerfre-> Mehr

Freibetrag Studenten

Freibetrag Studenten

Steuern! Welcher Freibetrag gilt für Studenten? Dass das Studieren neben der geistigen Anstreng-> Mehr

Steuerfreibetrag für Studenten

Steuerfreibetrag für Studenten

Der Steuerfreibetrag für Studenten Der Steuerfreibetrag, der mit der Lohnsteuer verrechnet wird-> Mehr

Lohnsteuerermäßigung

Lohnsteuerermäßigung

Wie Sie von der Lohnsteuerermäßigung profitieren Der Antrag auf Lohnsteuermäßigung, ein Ritual,-> Mehr

Jährlicher Steuerfreibetrag

Jährlicher Steuerfreibetrag

Was ist der jährliche Steuerfreibetrag? Was ist der Steuerfreubetrag? Per Definition ist unter-> Mehr

Abgabefrist Lohnsteuerjahresausgleich

Abgabefrist Lohnsteuerjahresausgleich

Was Sie über die Abgabefrist Lohnsteuerjahresausgleich wissen müssen Noch vor Jahren gab es eng-> Mehr

Steuererklärung Freibetrag

Steuererklärung Freibetrag

Was ist der Steuererklärung Freibetrag? Das Finanzamt veranschlagt festgelegte Pauschalbeträge,-> Mehr

Steuer Freibetrag

Steuer Freibetrag

Der Steuer Freibetrag erklärt In der Steuerrechtgebung existieren diverse Steuer Freibeträge.-> Mehr

Grundfreibetrag für Rentner

Grundfreibetrag für Rentner

Der Grundfreibetrag für Rentner: was Sie wissen sollten Der steuerliche Grundfreibetrag wurde-> Mehr

Grundfreibetrag 2016

Grundfreibetrag 2016

Der Grundfreibetrag 2016 Jeder Einkommensteuerpflichtige Bürger der Bundesrepublik hat Anspruch-> Mehr

Einkommensteuer Grundfreibetrag

Einkommensteuer Grundfreibetrag

Der Einkommensteuer Grundfreibetrag erklärt Der Grundfreibetrag ist dafür gedacht, einen gewi-> Mehr

Einkommensteuer Freibetrag

Einkommensteuer Freibetrag

Der Einkommensteuer Freibetrag im Überblick Der Bundesbürger, als Steuerzahler, unterliegt den -> Mehr

Abgabefrist Lohnsteuererklärung

Abgabefrist Lohnsteuererklärung

Was Sie über die Abgabefrist der Lohnsteuererklärung wissen müssen Der Begriff der Lohnsteuerer-> Mehr

Elster Lohnsteuer

Elster Lohnsteuer

Was müssen Sie beachten, wenn Sie Elster Lohnsteuer nutzen möchten? Der Name Elster für die e-> Mehr

Lohnsteuerhilfeverein Kosten

Lohnsteuerhilfeverein Kosten

Lohnsteuerhilfeverein Kosten: mit welchen Kosten müssen Sie rechnen? Lohnsteuerhilfevereine bie-> Mehr

Lohnsteuer 2016

Lohnsteuer 2016

Die Lohnsteuer 2016: was Sie wissen sollten Die Lohnsteuer 2016 ist nicht anders als die Lohnst-> Mehr

Lohnsteuerjahresausgleich online berechnen

Lohnsteuerjahresausgleich online berechnen

Den Lohnsteuerjahresausgleich online berechnen - ist das zu empfehlen? Computer, Internet, sc-> Mehr

Lohnsteuerjahresausgleich Berechnung

Lohnsteuerjahresausgleich Berechnung

Was Sie über die Lohnsteuerjahresausgleich Berechnung wissen sollten Immer noch wird der Begrif-> Mehr

Lohnsteuerjahresausgleich 2015

Lohnsteuerjahresausgleich 2015

Lohnsteuerjahresausgleich 2015 Immer noch sitzt der Begriff Lohnsteuerjahresausgleich tief im B-> Mehr

Lohnsteuererklärung

Lohnsteuererklärung

Die Lohnsteuererklärung muss kein jährlicher Horror sein! Lohnsteuererklärung: ein Horrorbegrif-> Mehr

Antrag Lohnsteuerjahresausgleich

Antrag Lohnsteuerjahresausgleich

Antrag Lohnsteuerjahresausgleich?! Früher, zu Zeiten der Bürokratie auf Papierbasis, gab es den-> Mehr

Steuererklärung rückwirkend

Steuererklärung rückwirkend

Steuererklärung rückwirkend abgeben Es gibt seit Neuestem die Möglichkeit, für einige Jahre ein-> Mehr

Steuerliche Förderung Eigenheim

Steuerliche Förderung Eigenheim

Steuerliche Förderung Eigenheim Schön war die Zeit, schön war die Zeit … Die Zeit, als der Staa-> Mehr

Gnadensplitting

Gnadensplitting

Was ist das Gnadensplitting? Kann jemand Gnade splitten, Gnade teilen? Dem Wortsinn nach geht d-> Mehr

Steuererklärung nachträglich ändern

Steuererklärung nachträglich ändern

Steuererklärung nachträglich ändern - was Sie beachten müssen Die Fristen für die Abgabe von St-> Mehr

Steuerfreibetrag Erbschaft Enkel

Steuerfreibetrag Erbschaft Enkel

Der Steuerfreibetrag bei einer Erbschaft für Enkel Es ist ein Mensch gestorben. Das passier-> Mehr

Kapitalertragsteuer Freibetrag

Kapitalertragsteuer Freibetrag

Der Kapitalertragsteuer Freibetrag - was Sie wissen müssen In Deutschland wird auf alle Ein-> Mehr

 

Online Steuerberatung Einkommenssteuererklärung Überblick

Sie haben eine steuerliche Frage zum Thema "Einkommenssteuererklärung Überblick"? Fragen Sie einen Steuerberater online! -> So funktioniert die Online Steuerberatung

Einkommenssteuererklärung Überblick