Anlage N-AUS für Einkünfte aus nicht selbstständiger Tätigkeit im Ausland

Anlage N-AusEher unbekannt, weil noch neu, ist die Anlage N-AUS. Sie ist die Erweiterung der Anlage N für Einkünfte aus nicht selbstständiger Tätigkeit für Einkünfte im Ausland.

Wer muss die Anlage N-Aus ausfüllen?

Wer regelmäßige Einkünfte im Ausland erzielt, im Inland aber steuerpflichtig ist, muss diese Anlage ausfüllen. Auf Deutsch: Grenzgänger. Menschen, die in Deutschland wohnen, in anderen Ländern ihr Einkommen erzielen.

Bezieht ein Steuerbürger nicht selbstständige Einkommen sowohl in Deutschland als auch im Ausland, muss er sowohl die Anlage N als auch die Anlage N-AUS ausfüllen.

Wobei er in beide Anlagen die in dem jeweiligen Land bezogenen Einkünfte exakt eintragen muss.

Dabei muss er beachten, dass die Anlage N-AUS für jedes Land ausgefüllt werden muss, in dem Einkommen erzielt wurde.

Die Anlage N-AUS und Anlage AUS

Um die Sache für den Steuerbürger noch etwas komplizierter zu machen, gibt es neben den Anlagen N und N-AUS nochdie Anlage AUS. Hier werden ausländische Einkünfte eingetragen, die nicht durch unselbstständige Tätigkeit erzielt wurden.

Sie gilt also für Selbstständige, Freiberufler und Gewerbetreibende. Wer im Ausland Kapitalerträge erzielt, muss die Anlage KAP ausfüllen.

Solche Kapitalerträge sind gar nicht selten, denn Banken, Fonds oder Versicherungen legen ihre Gelder häufig im Ausland an.

Die Anlage-N aus ist durchaus kompliziert

Die Steuerbehörde macht es dem Steuerbürger bei der Ausfüllung der Anlage N-AUS nicht einfach. Ohne Erläuterungen werden in der Anlage verschiedene Abkürzungen verwendet, die nicht nur für Steuerbürger fachchinesisch sind.

Hier erwartet der Fiskus offensichtlich, dass sich der Steuerpflichtige fachkundig macht oder eines Fachmannes bedient.

Steuerberater oder Lohnsteuerhilfevereine bieten solche Hilfe. Wer das erste Mal eine Anlage N-AUS ausfüllt, sollte sich diese Hilfe leisten.

-> Kostenloser Download Anlage N-AUS 2013

-> Kostenloser Download Anlage N-Aus 2014

-> Kostenloser Download Anlage N-Aus 2015

 

Online Steuerberatung Anlage N-AUS

Sie haben eine steuerliche Frage zum Thema "Anlage N-AUS"? Fragen Sie einen Steuerberater online! -> So funktioniert die Online Steuerberatung

Anlage N-AUS