Die Steuernummer beantragen und die Steuernummer finden

Steuernummer findenIn der Organisation unseres Staatssystemes ist es unumgänglich, jede juristische oder natürliche Person, die steuerpflichtig ist, genau zu erfassen.

Die Verwaltungsabläufe der Steuerbehörden wären ohne eine eindeutige Identifikation der jeweiligen Steuerpflichtigen nicht möglich.

Die neue Steuernummer

Rechtlich verankert ist die Verwendung von Steuernummern in der Buchungsordnung für Finanzämter, im Paragrafen 8. Die bisher geltende Nummer, die nicht bundeseinheitlich geregelt war, wird nun jedoch, um die Abgabe elektronischer Steuererklärungen nach dem sogenannten ELSTER-Verfahren überhaupt zu ermöglichen, mit einem bundeseinheitlichen Schema novelliert.

Diese älteste Identifikationsnummer der Steuerbehörden, eine zehn bis zwölfstellige Ziffernfolge, wird nunmehr also, seit dem Jahre 2008, zunehmend durch die TIN, die Tax Identification Number mit dreizehn Ziffern ersetzt.

Bei der Abgabe der Steuererklärung ist es möglich, nur eine der beiden Nummern anzugeben. In naher Zukunft wird die ältere der Nummern sukzessive ersetzt werden.

Aufbau der Steuernummer

Im Aufbau Ihrer Steuernummer Identifikationsnummer verbergen sich das zuständige Bundesfinanzamt mit seiner entsprechenden Bezirksnummer, die persönliche Unterscheidungsnummer des Steuerpflichtigen sowie eine interne Prüfziffer und ein Platzhalter.

Auf Rechnungen muss zwingend entweder die Steuernummer oder aber die Kaufleuten zugeteilte Umsatzsteueridentifikationsnummer vermerkt sein.

Welches Finanzamt für Sie jeweils zuständig ist, ergibt sich aus Wohnsitz oder dem Sitz Ihrer Firma.

Wie erhält man eine Steuernummer?

Die Steuernummer Identifikationsnummer wird Ihnen beim ersten Kontakt mit dem Finanzamt zugewiesen, natürlich ist es auch jederzeit möglich, die Steuernummer zu beantragen. Dazu allerdings muss ein entsprechendes Formular ausgefüllt werden, formlose Anträge genügen nicht. Wenn SIe eine neue Steuernummer beantragen möchten, dann können SIe dies HIER.

Wer eine Steuernummer beantragt, erhält vom Finanzamt bereits seit 2007 die neu gestaltete Steuernummer, die Steueridentifikationsnummer für natürliche Personen.

Haben Sie einmal Ihre Steueridentifikationsnummer erhalten, dann bleibt diese auch bei einer Heirat gleich. Die Steuernummer ist ein Leben lang gültig.

Beziehungsweise als kaufmännisch, wirtschaftlich wirkende natürliche Person oder auch juristische Person oder Personenvereinigung, die Wirtschaftsidentifikationsnummer. Unternehmer im allgemeinen Sinne des Umsatzsteuergesetzes erhalten die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

Kompletterfassung der Bevölkerung

Durch die Identifikationsnummer für Privatpersonen, die für jeden Briefverkehr mit den Finanzbehörden benötigt wird, sie wird vom Bundeszentralamt für Steuern zugeteilt, ist es nunmehr möglich, die persönlichen Daten der Bundesbürger zentral zu erfassen.

Während kritische Datenschützer diese neue Entwicklung naturgemäß sehr ungern sehen, spricht die Bundesregierung von gerechter Besteuerung staatlicher und privater Renten und einer nunmehr gegebenen Transparenz im Besteuerungsprozedere.

Nur so wäre eine lückenlose Kontrolle der Besteuerung durchführbar. Auch wenn die Kritik der Datenschützer durchaus Berechtigung haben mag, ist eine Erfassung der Bürgerdaten in einem zentralen Datenspeicher eine „natürliche“ Entwicklung in einer computerisierten Gesellschaft und somit vollkommen unausweichlich.

Die Steuernummer herausfinden

Die eigene Steuernummer herausfinden, das ist nicht schwer. Sie können entweder beim Finanzamt anrufen.

Alternativ ist die Steuernummer zu finden auf dem Lohnsteuerbescheid Ihres Arbeitgebers.

Darüber hinaus ist Ihre Steuernummer auch in dem Informationsschreiben des Finanzamts enthalten, das Ihnen bei Antragsstellung übersandt wurde. In diesem Schreiben weist das Finanzamt darauf hin, den Brief sorgfältig aufzubewahren.

Vermutlich haben Sie dieser Aufforderung Folge geleistet und das Anschreiben abgeheftet. Sie müssen um die Steuernummer zu finden, nur besagten Brief finden.

Auch lässt sich die Steuernummer herausfinden, wenn Sie Ihren letzten Einkommensteuerbescheid zur Hand nehmen. Auf dem Einkommensteuerbescheid befindet sich Ihre Steuernummer oben links.

Haben Sie gerade erst ein Gewerbe angemeldet, dann erhalten Sie nach ein paar Wochen Post vom Finanzamt. Möchten Sie Ihre Steuernummer herausfinden, dann müssen Sie lediglich das Schreiben vom Finanzamt zur Hand nehmen. In diesem ist Ihre Steuernummer enthalten.

Wichtig ist es allerdings, dass Sie Steuernummer und Umsatzsteuernummer nicht verwechseln! Denn Steuernummer und UStId-Nr. sind nicht das gleiche. Die UStId-Nr. ist bei Geschäften innerhalb der EU von Relevanz und muss separat beantragt werden. Mehr Details über die Umsatzsteuer Id und wie man diese online beantragen kann, erfahren Sie hier.

Wie müssen Sie vorgehen, wenn es Ihnen trotzdem nicht möglich ist, die Steuernummer herauszufinden?

Sollten Ihnen keines der genannten Dokumente oder Schreiben des Finanzamts vorliegen, aber Sie sind sich sicher, bereits eine Steuernummer zu haben, dann sollten Sie sich direkt an das zuständige Finanzamt wenden.

  1. Suchen Sie die Telefonnummer des für Sie zuständigen Finanzamts heraus.
  2. Der Finanzbeamte wird Sie nach Ihren persönlichen Daten fragen wie Geburtsdatum, Adresse und Namen. Es ist auch anzunehmen, dass Sie gefragt werden, weshalb Sie die Steuernummer herausfinden möchten.
  3. Hat der Finanzbeamte alle benötigten Informationen, so wird er Ihnen Ihre Steuernummer nennen. Sie sollten diese notieren und sorgfältig aufbewahren, um Probleme in der Zukunft zu vermeiden.

Steuernummer beantragen

Ist es Ihnen nicht möglich, die Steuernummer herauszufinden, weil Sie noch gar keine besitzen, da Sie beispielsweise bisher nirgendwo gearbeitet haben bzw. keine Einkommensteuer bezahlt haben, dann können Sie auch als Privatperson die neue Steuernummer beantragen und dies ganz einfach online.

Zuständig für das Beantragen der Steuernummer ist das Bundeszentralamt für Steuern. Hier muss lediglich das auf der Webseite angezeigte Formular ausgefüllt werden. Nach nur wenigen Tagen erhalten Sie Ihre neue Steuernummer per Post.

-> neue Steuernummer beantragen

Online Steuerberatung Die Steuernummer

Sie haben eine steuerliche Frage zum Thema "Die Steuernummer"? Fragen Sie einen Steuerberater online! -> So funktioniert die Online Steuerberatung

Denken Sie unbedingt daran, das Finanzamtschreiben mit der neuen Steuernummer sorgfältig aufzubewahren. So vermeiden Sie, dass Sie in Zukunft Ihre Steuernummer suchen müssen, bzw. es fällt Ihnen leicht, bei Bedarf die Steuernummer zu finden bzw. die Steuernummer herauszufinden.

Die Steuernummer